Aktuelle Nachrichten
Altbausanierung in der Praxis - Energie sparen und attraktive Förderung erhalten
Am Donnerstag, den 18. März 2021, findet von 18:00 bis 19:30 Uhr eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Thema energetische…
Landkreis St. Wendel gewinnt mit Silphie-Projekt Bundeswettbewerb
Der Landkreis St. Wendel gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“. Die Auszeichnung wurde am 26. November für den…
Kostenloser Online-Vortrag: Fenstererneuerung – Energie sparen und Einbruchsschutz
Am Dienstag, dem 08. Dezember 2020, findet von 18:00 bis 19:30 Uhr eine kostenlose Onlineveranstaltung zum Thema „Fenstererneuerung – Energie sparen…
Null-Emission Landkreis St. Wendel
Schon lange vor der politisch ausgerufenen Energiewende hat sich der Landkreis St. Wendel mit der Initiative "Null-Emission Landkreis St. Wendel" auf den Weg gemacht, seinen Energieverbrauch bis zum Jahr 2050 CO2 neutral zu gestalten.
Damit unterstützt der Landkreis St. Wendel die Klimaschutzziele der Bundes - und Landesregierung. Erreicht werden soll dies durch einen ländlichen Energiemix unter besonderer Berücksichtigung von Akzeptanz und Teilhabe durch die örtliche Bevölkerung.
Die Initiative verfolgt drei Ziele:
Für die Zukunft:
Klimaschutz durch Reduzierung von Treibhausgasemissionen
Für die Region:
regionale Wertschöpfung und aktive Wirtschaftsförderung
Für Uns:
Akzeptanz und Teilhabe