Energiespartipp der Woche
In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale des Saarlandes
Alte Fenster – reparieren oder austauschen?
Der Austausch alter Fenster ist eine teure Angelegenheit. Hinzu kommen die Schäden an den Fensterlaibungen durch den Ausbau, die oft mit viel Dreck verbunden sind. Es lohnt sich deswegen zu prüfen, ob die alten Fensterrahmen noch gut genug sind und…
Neue Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung
Die Bundesregierung hat neue interessante Anreize geschaffen. Durch besonders hohe Fördermittel werden die Bürger unterstützt, die vorzeitig ihre alte Ölheizung außer Betrieb nehmen und durch eine klimafreundliche Variante ersetzen. Der Austausch…
Wohltuende Wärme trotz geringem Energieverbrauch
Was bringt Werterhalt und langfristige Kostenreduzierung? Die Wärmedämmung. Trotzdem halten sich Vorurteile gegenüber Dämm-Maßnahmen wie klebriges Pech. Unterstellt werden Bauschäden infolge von Dämmung oder negative Umweltbilanzen. „Nichts davon…
Ob gedämmte Häuser zu dicht werden
Angst vor schlechter Raumluft ist meist unbegründet.
Energieberatung bei hohen Gas- und Fernwärmerechnungen
In den Monaten Dezember, Januar und Februar werden die meisten Energie-Rechnungen verschickt. Während aufgrund des Witterungsverlaufs viele Haushalte Anfang letzten Jahres mit Erstattungen rechnen konnten, ist der Wärme-Verbrauch in den neuen…
Stromverbrauch von Wasserbetten - im Winter nachmessen
Raumheizung mit Strom kostet viel Geld
Schimmel in der Zimmer-Ecke
Ein typisches Winterproblem plagt derzeit viele Mieter und Hauseigentümer. Speziell in Zimmer-Ecken und in schlecht geheizten Schlafzimmern wächst Schimmel auf kalten Wandbereichen. Bei solchen Schwierigkeiten, helfen die Energieberater der…